Niedergermanischer Limes
Das spätantike Kastell Divitia/Deutz gehörte zu einer Kette von römischen Militärposten entlang des Rheins. Für die Provinz Niedergermanien bildete der Fluss eine 400 Kilometer lange Grenze zu den nicht von den Römern besetzten Territorien. Seit 2021 ist der Niedergermanische Limes Teil der UNESCO-Welterbestätten „Grenzen des Römischen Reiches“.

Übersicht der UNESCO-Welterbestätten „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“
© LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland