Turm der mittelalterlichen Befestigung Divitia, 12.–13. Jahrhundert
Im 12./13. Jahrhundert errichteten adelige Machthaber – sehr zum Missfallen der Mönche der Benediktinerabtei Deutz – mehrere Befestigungen im ehemaligen Kastell. Ein hufeisenförmiger Turm bildete ein Ensemble mit der antiken Toranlage und wurde wahrscheinlich von Grafen aus dem bergischen Geschlecht erbaut. Sein Grundriss ist im Straßenpflaster nachgezeichnet.


(c) RGM (Hi-Fly Foto)