Stützmauer des Bahndamms der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, 19. Jahrhundert
Am Deutzer Ufer wurde zwischen 1879 und 1882 über einem Erdwall der Kopfbahnhof der Bergisch-Märkischen Eisenbahn errichtet. Die rheinseitige Mauer des Bahndamms war mit farbigen Ziegeln verziert. Die Ingenieure errichteten sie auf den Fundamenten des römischen Kastells. 1913 gab man den Bahnhof mit der Inbetriebnahme des heutigen Bahnhofs Deutz auf.


(c) RGM (U. Karas)