Historischer Park Deutz

Der Rheinboulevard macht die Geschichte des Ortes erfahrbar. Der Grundriss des spätrömischen Kastells Divitia schafft dabei einen Rahmen für alle Denkmale im direkten Umfeld von der Antike bis in das 19. Jahrhundert.
Deutzer Rheinufer mit Blick auf die Kölner Altstadt
Das römische Köln an den Ufern des Rheins
1 Osttor des römischen Kastells Divitia, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
2 Westtor des römischen Kastells Divitia, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
3 Stabsgebäude des römischen Kastells Divitia, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
4 Preußischer Wachturm, 1818–1909, auf Fundament eines römischen Turms, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
5 / 6 Turm des römischen Kastells Divitia, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
7 Turm des römischen Kastells Divitia, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
8 Pfarrkirche Alt Sankt Urban, 8.–19. Jahrhundert
9 Klosterkirche Alt Sankt Heribert, 17. Jahrhundert
10 Römische Kastellmauern und Türme im Klosterkeller
11 Ehemalige Benediktinerabtei Sankt Heribert, Wiederaufbau der 1970er Jahre
12 Turm der mittelalterlichen Befestigung Divitia, 12.–13. Jahrhundert
13 Stützmauer des Bahndamms der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, 19. Jahrhundert
14 Preußisches Reiterdenkmal, 1928/30
15 Unterbau Drehscheibe Kopfbahnhof der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, 19. Jahrhundert
16 Pfarrfriedhof, 8.–19. Jahrhundert
17 Informationsstele
