Römisch-Germanisches Museum

Das Museum ist umgezogen ins Belgische Haus (Cäcilienstraße 46)!

Das Museum hütet das archäologische Erbe der Stadt und des Umlandes. Funde von der Urgeschichte bis ins frühe Mittelalter zeigen die Entwicklung und Bedeutung Kölns durch die Jahrhunderte. Neben einem Einblick in das Leben der römischen Stadt präsentiert das Haus die weltweit größte Sammlung römischer Gläser.

Eine Übersicht über die Veranstaltungen und Führungen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie ebenfalls die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.